• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

André Nitze

Entwicklung eines prozessorientierten Modells zur konstruktiven Qualitätssicherung mobiler Unternehmens-Applikationen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-6275-5
Reihe:Softwaretechnik
Schlagwörter:Qualitätssicherung; Software-Technik; Prozessmodell; Software Engineering; mobile Unternehmens-Applikationen; Software-Qualitätssicherung; Software-Qualität; Qualitätsmodelle
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:318 Seiten
Abbildungen:116 Abbildungen
Gewicht:474 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:November 2018
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844062755 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 4,5 MB (4715362 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 4,5 MB (4715362 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 126 kB (129492 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 126 kB (129492 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungIn dieser Arbeit wird die Entwicklung eines spezifikationszentrierten Prozessmodells zur qualitätsgesicherten Entwicklung mobiler Unternehmens-Applikationen beschrieben. Bestehende Qualitätsmodelle werden den besonderen Anforderungen mobiler Applikationsentwicklung im Hinblick auf praktische Umsetzbarkeit, Zeit zur Wertrealisierung und mobile Ausrichtung nicht gerecht. Die zentrale Frage ist, wie die funktionalen und nichtfunktionalen Qualitätsanforderungen an mobile Applikationen mit vertretbarem Aufwand formalisiert und operationalisierbar gemacht und gleichzeitig nach ihrem Nutzen bewertet werden können. Im Verlauf der Arbeit werden mit Hilfe einer umfassenden quantitativen Untersuchung und einer qualitativen Inhaltsanalyse von 17 Experteninterviews die Anforderungen an ein prozessuales Qualitätsmodell abgeleitet. Das „Constructive Quality Model for Mobile Application Development“ (CoQuaMApp) setzt das Prinzip der maximalen konstruktiven Qualitätssicherung mit Hilfe teilformalisierter Produktspezifikationen um und bietet darüber hinaus eine konsequent wertorientierte Vorgehensweise für die Entwicklung mobiler Applikationen. In einem kontrollierten Experiment werden seine Effektivität und Effizienz zur Entwicklung mobiler Applikationen nachgewiesen. Die Ergebnisse zeigen, dass konstruktive Qualitätssicherung und Wertorientierung wesentliche Erfordernisse ingenieurmäßiger Software-Entwicklung darstellen und dass die Besonderheiten mobiler Applikationen beispielhaft für die Anforderungen an zukünftige Software-Systeme sind.