• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Katharina Schmitz, Hubertus Murrenhoff

Grundlagen der Fluidtechnik

Teil 1: Hydraulik, 9. vollständig neu bearbeitete Auflage 2018

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-6246-5
Reihe:Reihe Fluidtechnik
Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Katharina Schmitz
Aachen
Band:2
Schlagwörter:Fluidtechnik; Hydraulik; Pneumatik
Publikationsart:Skript
Sprache:Deutsch
Seiten:416 Seiten
Gewicht:614 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:19,80 € / 24,80 SFr
Erscheinungsdatum:Oktober 2018
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten14,85 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 11,2 MB (11788420 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 11,2 MB (11788420 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 996 kB (1019656 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 996 kB (1019656 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie Vorlesung "Grundlagen der Fluidtechnik" behandelt in diesem Teil 1 das gesamte Gebiet der Hydraulik. Der regelmäßig aktualisierte Inhalt geht zurück auf die in den Jahren 1968-1994 von W. Backé sowie von 1994-2018 von H. Murrenhoff gehaltene Vorlesung. Sowohl wissenschaftlich interessierte als auch anwendungsorientierte Ingenieurinnen und Ingenieure bekommen ein Werkzeug in die Hand, mit dem sie typische Aufgabenstellungen bearbeiten können.
Die Grundlagen der Hydrostatik und Hydrodynamik werden insoweit behandelt, dass Durchflussbeziehungen, Strömungskräfte, Induktivitäten und Kapazitäten sowie das Übertragungsverhalten von Rohrleitungen berechnet werden können.
Die Wahl des Druckübertragungsmediums spielt mit der zunehmenden Sensibilisierung für umwelttechnische Fragestellungen eine größer werdende Rolle. Verschmutzung, Filterung und Partikelmessung sind ihrer Bedeutung für die Praxis entsprechend jetzt in einem eigenen Kapitel behandelt.
Die Komponenten für den Aufbau hydraulischer Schaltungen, wie Verdrängereinheiten, Ventile, Dichtungen, Druckspeicher, Sensoren, sowie das weitere Zubehör werden in ihrem Aufbau und der Funktionsweise erörtert. Dazu werden typische am Markt gängige Geräte herangezogen. Ausgehend von einer Systematik hydraulischer Antriebe, die eine Unterscheidung nach Widerstands- und Verdrängersteuerung auf der einen sowie Speisung mit eingeprägtem Druck oder eingeprägtem Volumenstrom auf der anderen Seite vornimmt, werden die wesentlichen Schaltungskonzepte typische Regelungen und Grundschaltungen behandelt.