• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Oliver Pecat

Vibrationsunterstütztes Bohren von Werkstoffverbunden aus CFK und Titan

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5919-9
Reihe:Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. habil. Ekkard Brinksmeier
Bremen
Band:73
Schlagwörter:Vibrationsbohren; Werkstoffverbunde; CFK; Titan; Spantransport; Werkstofftechnik; Produktionstechnik
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:180 Seiten
Abbildungen:87 Abbildungen
Gewicht:252 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2018
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 12,4 MB (12975539 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 12,4 MB (12975539 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 144 kB (147942 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 144 kB (147942 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungIn der vorliegenden Arbeit wird die wirtschaftliche Herstellung schädigungsarmer Bohrungen in CFK/Titan-Werkstoffverbunden behandelt. Eine ausgeprägte Langspanbildung des metallischen Werkstoffs führt hierbei oftmals zu folgeschweren Prozessstörungen mit Auswirkungen auf die Qualität und Kosten zur Herstellung der Bauteile. Durch die Anwendung eines schwingungsunterstützten Bohrverfahrens sollen, bedingt durch eine gezielte Schnittunterbrechung, eine prozesssichere Spanabfuhr ermöglicht und Bohrungen in Faser/Metall-Werkstoffverbunden in einem Bearbeitungsschritt eingebracht werden. Im Fokus der Untersuchungen stehen dabei die Ermittlung prozessspezifischer Kenntnisse zur Spanbildung, Spanformung und speziell der sich einstellenden Spanabfuhr für das vibrationsunterstützte Bohren, sowie deren Einfluss auf die Prozessgrößen und das resultierende Arbeitsergebnis. Auf Basis der hier gefundenen Zusammenhänge ist es erstmals möglich einen direkten Zusammenhang zwischen den Stellgrößen des Prozesses und dem Arbeitsergebnis herzustellen und Prozessstörungen durch Spänestau gezielt zu vermeiden.