• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Sven Moritz Stühler

Zur Modellierung von Bruchvorgängen mit verformbaren tetraedrischen Partikeln

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5672-3
Reihe:Schriften aus dem Institut für Technische und Numerische Mechanik der Universität Stuttgart
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Peter Eberhard
Stuttgart
Band:2017,53
Schlagwörter:DEM; Tetraeder; verformbare tetraedrische Partikel; technische Mechanik; numerische Mechanik
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:138 Seiten
Abbildungen:118 Abbildungen
Gewicht:195 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:45,80 € / 57,30 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 5,7 MB (5971516 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 5,7 MB (5971516 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 2,7 MB (2842625 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 2,7 MB (2842625 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDiese Arbeit befasst sich mit der Modellierung und Simulation von Bruchvorgängen mit Partikelmethoden. Dazu werden Materialien und deren Eigenschaften mittels vielen diskreten Partikeln und Kraftgesetzen, die die Vorgänge zwischen den einzelnen Partikeln beschreiben, modelliert. Daher wird diese numerische Methode auch oft Diskrete Elemente Methode (DEM) genannt. Für die DEM wird in dieser Arbeit ein neuartiges Partikelmodell entwickelt, das sich unter anderem durch eine flexible Einsetzbarkeit zur Modellierung beliebiger Geometrien auszeichnet. Darüber hinaus kann es Verformungen abbilden und diese mittels eines elastischen Materialgesetzes beschreiben. Mittels Bindungen können diskrete Partikel miteinander gekoppelt und somit Partikelagglomerate gebildet werden.