• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Benedikt Fürst

Covenants: Determinanten und Potentiale

Theoretische und empirische Untersuchungen zu Ursachen und Berichterstattung von Covenants sowie eine Methodenentwicklung zur exakteren Prognose von Financial Covenants

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5643-3
Reihe:Unternehmen und Steuern
Herausgeber: Prof. Dr. Klaus Henselmann (Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Jochen Sigloch (Bayreuth) und
Prof. Dr. Thomas Egner (Bamberg)
Bayreuth / Erlangen-Nürnberg / Bamberg
Band:83
Schlagwörter:Covenant
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:404 Seiten
Abbildungen:68 Abbildungen
Gewicht:516 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungGläubiger benötigen Mittel, um die Wahrscheinlichkeit der Zins- und Tilgungszahlung zu erhöhen. Dazu stehen ihnen grundsätzlich dingliche und persönliche Sicherungsrechte zur Verfügung. Daneben treten zunehmend sogenannte Covenants in Erscheinung, die dem Schuldner bspw. im Kreditvertrag oder den Anleihebedingungen bestimmte Verhaltenspflichten auferlegen. Hervorzuheben sind dabei Financial Covenants, die den Schuldner verpflichten, bestimmte Kennzahlen während der Vertragslaufzeit einzuhalten.
In diesem Rahmen, widmet sich die Arbeit den Fragen, welche Ursachen es für die Vereinbarung und Berichterstattung von Covenants gibt und inwieweit die Vorhersage von Financial Covenants auf einfache Weise verbessert werden kann.
Hierzu werden die Grundlagen von Covenants dargestellt und anhand von theoretischen und empirischen Untersuchungen die Vereinbarung und Berichterstattung von Covenants analysiert. Zudem wird untersucht, ob mithilfe der Fourier-Analyse eine einfache Methode besteht, um die Prognose von Financial Covenants zu verbessern.