• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Sarah Deutsch

Das Streikverbot für Beamte im Hinblick auf die aktuelle Rechtsprechung und die Privatisierungstendenzen des Staates

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5396-8
Reihe:Wirtschaftswissenschaftliches Forum der FOM
Herausgeber: FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Essen
Band:44
Schlagwörter:Streikverbot,; Streik; Beamte; Daseinsvorsorge; Privatisierungstendenzen; Art. 11 EMRK; Art. 33 GG; Europäische Menschenrechtskonvention; Streikbruch; Streikeinsatz; Privatisierung; Hoheitliche Tätigkeit; Hergebrachte Grundsätze; FOM
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:102 Seiten
Gewicht:155 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:29,80 € / 37,30 SFr
Erscheinungsdatum:August 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten7,45 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,6 MB (1673213 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,6 MB (1673213 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 63 kB (64735 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 63 kB (64735 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat unlängst in Entscheidungen gegenüber der Türkei entschieden, dass ein Streikverbot für Beamte nur unter klaren und eindeutigen Rechtfertigungsgründen möglich ist. Nur bei einer hoheitlichen Tätigkeit bzw. Teilhabe an der Ausübung von Staatsgewalt ist eine Einschränkung möglich. Die Frage ist offen, ob diese Entscheidungen und die Europäische Konvention für Menschenrechte Rechtswirkung in Deutschland erlangen und wie die deutsche Rechtsprechung zur Frage des Streikverbots steht.

Um den Wert des Berufsbeamtentums und des herrschenden Streikverbots zu beleuchten, erfolgt daneben ein Blick in die Daseinsvorsorge. Während auf der einen Seite eine Lockerung des Beamtenstreikverbots diskutiert wird, werden auf der anderen Seite im Bereich der Daseinsvorsorge Forderung auf eine Verschärfung des Streikverbots laut. Dort sind Streiks, auf Grund der Auswirkungen auf Dritte besonders geeignet, zu zeigen, welche Folgen möglich sind, wenn der europäischen Forderung auf Aufhebung des Beamtenstreikverbots in weiten Bereichen des öffentlichen Dienstes nachgekommen wird.