• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Saskia Greiner

Risikointegriertes Prozess Engineering am Beispiel Offshore Windpark

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5358-6
Reihe:Oldenburger Schriften zur Wirtschaftsinformatik
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Jorge Marx Gómez
Oldenburg
Band:21
Schlagwörter:Offshore Windpark; Offshore Windenergie; Prozessmanagement; Prozessgestaltung; Prozess Engineering; Risiko; BPMN; Prozessmodellierung; risikointegrierte BPMN
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:250 Seiten
Abbildungen:79 Abbildungen
Gewicht:345 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten12,45 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 5,2 MB (5498866 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 5,2 MB (5498866 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 273 kB (279511 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 273 kB (279511 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Rezensionen:Hier finden Sie Rezensionen zu diesem Titel
ZusammenfassungDer Betrieb von Offshore Windparks ist risikoreich. Zur Verfügung stehende Informationen und Daten über die Prozesse reichen für eine datengestützte Optimierung nicht aus. Mit der Betrachtung von Risiken in Prozessen werden in ihnen Schwachstellen und Störungen identifiziert und bewertet, damit geeignete Gegenmaßnahmen ausgewählt werden können. Vor diesem Hintergrund ist das Ziel der Arbeit die Entwicklung aufeinander abgestimmter Methoden mit denen Prozesse auf Basis von Risiken untersucht und gestaltet werden können. Kern dieses Methodenbaukastens ist die Integration von Prozessrisiken in BPMN 2.0-Prozessmodelle. Hierfür bildet die Charakterisierung von Prozessrisiken die Basis, die neben dem Risikomerkmal Ursache-Ereignis-Folge-Verknüpfung auch Einflussfaktoren und Risikobeziehungen umfasst. Für die BPMN 2.0 werden neue Risiko-Modellierungselemente vorgeschlagen. Sie dokumentieren Risiken und können durch die Visualisierung von Risikoereignissen und Risikobeziehungen das Gesamtrisikosystem transparent abbilden. Des Weiteren stellen sie die Grundlage für die Simulation von Prozessen unter Risikoeinfluss dar. Um die Risikomodellierung auf Basis praxistauglicher Risikoparameter zu entwickeln, werden Verfahren zur Identifikation und Bewertung von Prozessrisiken, Einflussfaktoren und Risikobeziehungen vorgeschlagen. Über die Einbindung der Risikoerhebung und -bewertung, sowie der risikointegrierten Prozessmodellierung in die Abläufe des Prozessmanagements wird das Vorgehensmodell zum risikointegrierten Prozess Engineering entworfen. Der Methodenbaukasten wird an Beispielprozessen des Offshore Windpark-Betriebs demonstriert. Anhand von Interviews mit Experten werden der Nutzen und die Anwendbarkeit des Methodenbaukastens gezeigt.