• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Roman Kreimeyer

Klassifikation von Meeressäugern mit Mitteln der Spracherkennung

ISBN:978-3-8440-4568-0
Reihe:Arbeiten über Digitale Signalverarbeitung
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Heute
Kiel
Band:43
Schlagwörter:Meeressäuger; Klassifikation; Spracherkennung
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:166 Seiten
Abbildungen:81 Abbildungen
Gewicht:246 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2016
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten12,20 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 16,1 MB (16889570 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 16,1 MB (16889570 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 349 kB (357203 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 349 kB (357203 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungNeben der Verschmutzung der Meere durch Müll, Abwässer oder die Schifffahrt nimmt auch die sog. akustische Verschmutzung der Meere, z.B. durch Schiffslärm, akustische Kommunikation, Echolote oder SONAR-Systeme immer weiter zu. Hiervon sind Meeressäuger mit ihrer starken Anpassung an den Lebensraum Meer besonders betroffen.

Das Projekt "Protection of Marine Mammals" der EDA soll Meeressäuger besser vor den Auswirkungen aktiven SONARs bei gleichzeitiger Erhaltung der Einsatzfähigkeit solcher Systeme schützen. Hierfür ist eine Klassifikation der Meeressäuger im Einflussgebiet des SONARs notwendig, um entsprechende Schutzmaßnahmen planen und ausführen zu können.

Diese Arbeit greift für diese Aufgabe Methoden der Spracherkennung auf um Synergieeffekte aus mehreren Forschungsgebieten zu nutzen. Ausgangsbasis für die Klassifikation ist eine im Laufe des Projektes erstellte Datenbank mit Meeressäuger-Lauten. Die für eine erfolgreiche Klassifikation notwendigen Merkmale zur Parameterisierung der Meeressäuger-Laute werden aus den zur Verfügung stehenden Signalen gewonnen. Neben klassischen Merkmalen aus verschiedenen Signaldomänen werden weitere Merkmale mittels zweier eigenständiger Detektoren gewonnen.

Die bestimmten Merkmale werden einer Transformation unterzogen und anhand eines Qualitätskriteriums in ihrem möglichem Beitrag zur Klassifikation verglichen. Zur Bewertung des Klassifiktionsverhaltens werden drei der vorgestellten Klassifikationsmethoden hinsichtlich der Klassifikationsgenauigkeit und Verarbeitungszeit verglichen. Abschließend werden die Ergebnisse der Kreuzvalidierung mit dem Detektions- und Klassifikationsverhalten während der Forschungsfahrt Sirena 11 eines bestehenden Klassifikationssystems verglichen.