• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation - Open Access
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Jörg Eschweiler

Entwicklung eines patienten-spezifisch adaptierbaren biomechanischen Modells des Handgelenks zur computerunterstützten Therapieplanung in der Handchirurgie

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-4156-9
Reihe:Aachener Beiträge zur Medizintechnik
Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. med. Steffen Leonhardt, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Radermacher und Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode
Aachen
Band:37
Schlagwörter:Biomechanik; Therapieplanung; Handwurzel
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:240 Seiten
Abbildungen:94 Abbildungen
Gewicht:357 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,25 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2016
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 7,4 MB (7721719 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 7,4 MB (7721719 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 95 kB (97370 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 95 kB (97370 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Aus medizinischer Sichtweise stellt die Handwurzel das komplexeste Gelenksystem des menschlichen Bewegungsapparates dar. Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung eines biomechanischen Mehr-Körper-Simulationsmodells, das zur Therapieplanung in der Handchirurgie eingesetzt werden kann. Es wurde ein biomechanisches Handwurzelmodell in der Mehr-Körper-Simulationsumgebung AnyBody von Grund auf neu entwickelt. Für den Modellaufbau wurde auf Literaturdaten sowie insbesondere auf eigene Messdaten, die über Humanpräparatuntersuchungen erhalten wurden, zurückgegriffen. Für die Durchführung dieser Experimente wurde ein Messplatz konzipiert. Es wurden Miniatursensoren direkt in den Knochen implantiert, um damit Bewegungsabläufe der Handwurzelknochen zu erfassen.
Das entwickelte Mehr-Körper-Simulationsmodell ermöglichte aktuell die Simulation von physiologischen und pathologischen Bewegungen. Um die Modellzuverlässigkeit zu gewährleisten, wurde das Modell mit Literaturdaten und den Messdaten der Humanpräparatuntersuchungen validiert. Die Simulationsergebnisse des Mehr-Körper-Simulationsmodell zeigten eine gute Übereinstimmung mit dem experimentell ermittelten physio- respektive pathologischen Bewegungsverhalten.
In weiterer Folge wurde das Mehr-Körper-Simulationsmodell mittels eines sogenannten Bonemorphing-Algorithmus patienten-spezifisch angepasst. Knorpelschichtdicken wurden durch Skalierung der Knochenoberflächen linear angepasst. Die Belastung des proximalen Handgelenks konnte untersucht werden. Hierzu konnte einerseits die Höhe der Belastung berechnet werden und andererseits die Bereiche dargestellt werden, in denen die Belastung auftrat.
Es wurde ein handhabbares und anwendbares Mehr-Körper-Simulationsmodell entwickelt, das alle Anforderungen für eine Therapieplanung erfüllt.