• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Michael Zagajewski

Planung, Bau und Betrieb einer Miniplant zur kontinuierlichen Hydroformylierung von 1-Dodecen in thermomorphen Mehrkomponenten-Lösungsmittelsystemen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-3937-5
Reihe:Verfahrenstechnik
Schlagwörter:Miniplant; Hydroformylierung; Rhodium; Homogene Katalyse; Katalysatorrecycling; Thermomorphe Mehrkomponenten-Lösungsmittelsysteme
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:228 Seiten
Abbildungen:104 Abbildungen
Gewicht:338 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,25 SFr
Erscheinungsdatum:Oktober 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Eine besondere Herausforderung der homogenen Übergangsmetallkatalyse stellt die Abtrennung des wertvollen Katalysatormetalls aus dem Reaktionsgemisch dar. Ein vielversprechendes Recyclingkonzept wird durch den Einsatz thermomorpher Mehrkomponenten-Lösungsmittelsysteme (TML) ermöglicht. Hierbei wird eine homogene Reaktionsführung mit anschließender Abtrennung des Katalysators nach dem Prinzip der Flüssig-Flüssig-Zweiphasentechnik kombiniert. In dieser Arbeit wird die Entwicklung eines kontinuierlich betriebenen Verfahrens zur hochselektiven Hydroformylierung langkettiger Alkene unter Einsatz eines TML-Systems vorgestellt. Als Modellreaktion wird die Rhodium-katalysierte Hydroformylierung von 1-Dodecen zum Wunschprodukt n-Tridecanal betrachtet.