• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Kerstin Lesny, Eugen Perau

Bodenmechanisches Praktikum

Auswahl und Anwendung von bodenmechanischen Laborversuchen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-3578-0
Reihe:Bauwesen
Schlagwörter:Bodenmechanik; Baugrunderkundung; Laborversuch; Bodenklassifizierung; Festigkeitsverhalten; Formänderungsverhalten
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:246 Seiten
Abbildungen:131 Abbildungen
Gewicht:323 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:19,80 € / 24,75 SFr
Erscheinungsdatum:April 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten4,95 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 7,5 MB (7876678 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 7,5 MB (7876678 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 83 kB (84787 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 83 kB (84787 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie Bodenmechanik ist die Lehre von den mechanischen Eigenschaften und dem mechanischen Verhalten des Bodens als Baugrund und als Baustoff. Grundlage der Bodenmechanik sind Modellbildungen, mit denen das mecha¬nische Verhalten und die Eigenschaften der Böden bei Beanspruchung bzw. bei Verwendung als Baustoff beschrieben und prognostiziert werden können. Im Sinne dieser Modellbildungen ist der Boden ein Baustoff wie Beton oder Stahl, hat jedoch im Gegensatz zu diesen keine vorab bekannte und werks¬mäßig hergestellte Qualität. Daher sind Erkundungen zu Art und Eigenschaf¬ten des Baugrunds in einem konkreten Planungsgebiet stets die erste Aufgabe bodenmechanischer Untersuchungen. Nachdem die Eigenschaften des anste¬henden Baugrunds erkundet worden sind, können geeignete Modelle der Bodenmechanik ausgewählt und angewendet werden, um z.B. geotechnische Konstruktionen so zu dimensionieren, dass sie die ihnen zugedachten Belas¬tungen unter Begrenzung der Verformungen des Untergrundes sicher in den Boden einleiten. Zu diesem Zweck müssen die mechanischen Eigenschaften der betreffenden Böden durch Labor- oder Feldversuche untersucht und die maßgebenden Bodenkennwerte festgelegt werden.

Das vorliegende Buch verzichtet bewusst auf eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Versuchsprozeduren. Der Schwerpunkt der Ausführungen liegt vielmehr auf der Versuchsauswahl und der Interpretation der Versuchsergeb¬nisse. Die Inhalte dieses Buches wurden dafür grundlegend im Sinne der Normung des Eurocodes 7, Teile 1 und 2, und der zugehörigen DIN-Normen in ihrer derzeit aktuellen Fassung überarbeitet.

► Grundlagen der Baugrunduntersuchung; Geotechnischer Untersuchungsbericht
► Baugrunderkundungsverfahren
► Klassifizierung von Böden
► Untersuchung des Formänderungsverhaltens von Böden
► Untersuchung des Festigkeitsverhaltens von Böden
► Festlegung von Bodenkenngrößen für geotechnische Nachweise
► Erfahrungswerte und Korrelationen