• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Burkard Weth

Der Regierungssprecher als Mediator zwischen Regierung und Öffentlichkeit

Rollen und Funktionsanalyse von Regierungssprechern im Regierungs- und Massenkommunikationssystem der Bundesrepublik Deutschland (1949 – 1982)

ISBN:978-3-8440-3268-0
Reihe:Geschichtswissenschaft
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:246 Seiten
Gewicht:365 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,25 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,9 MB (3027245 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,9 MB (3027245 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 295 kB (302139 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 295 kB (302139 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungNach einer umfassenden Darstellung des für die Untersuchung zugrunde gelegten begrifflichen Instrumentariums erfolgt ein Kurzabriß der Geschichte der Nachrichtenpolitik und eine Beschreibung des Aufgabenbereichs der Geschichte und der Struktur des BPA als Institution gouvernementaler Informationsvermittlung.
Sodann werden Funktion und Rolle des Regierungssprechers im Kommunikationsraum von Regierung und Öffentlichkeit positioniert und analysiert. Schwerpunkt dieser kommunikationssoziologischen Untersuchung (im Modell) ist der Kommunikationsbinnenraum der Regierung und des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung selbst. In gleicher Weise wird die Mediatoren- und Kommunikatorenrolle des Regierungssprechers im Bereich der Außenkommunikation expliziert.
Neben der kommunikationssoziologischen Untersuchungsrichtung findet insbesondere auch der politikwissenschaftliche Fragehorizont Berücksichtigung. Dies impliziert eine eingehende Deskription der institutionell-funktionalen Einbettung des Regierungssprechers im Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland.
Gegenstand des Folgeteils der Arbeit (Teil B) ist die Analyse der individuellen Rolleninterpretation und -performanz der Regierungssprecher im Zeitraum 1949 – 1982. Dabei werden vor allem der individuelle Stil und die informations- und öffentlichkeitspolitische Konzeption der Regierungssprecher in den Mittepunkt gerückt.
Die Ebene der stellvertretenden Amtschefs und stellvertretenden Regierungssprecher (SRS) wird in die Untersuchung mit einbezogen und je nach thematischer Gewichtung berücksichtigt.
Im weiteren Verlauf der Arbeit (Teil C) wird das Wirken der Regierungssprecher Gegenstand vergleichender Karriereverlaufsanalysen. Dabei wird, um zu einer aktualisierten und umfassenden Datenevaluation zu gelangen, der Untersuchungszeitraum (1949 – 1982) bis auf die unmittelbare Gegenwart (1991) ausgeweitet.
Abschließend (Teil D) werden die Rollenperformanz der Regierungssprecher (1949 – 1982) bilanziert und in einer kontrastiven Rollenanalyse Rollenprofile erarbeitet. Ein Ausblick beleuchtet Funktion und Rolle der Regierungssprecher im Hinblick auf das Herausforderungspotential der medialen Öffentlichkeit und der Informations- und Kommunikationsgesellschaft und zeigt potentielle Handlungsstrategien auf.
» Weitere Titel von Burkard Weth.