• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Nils Helms

Finanzierungseffekte in der Unternehmensbewertung

Integration einer differenzierten Kapitalstruktur in das Bewertungskalkül aus einer risikoorientierten Sichtweise

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-3246-8
Reihe:Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement
Herausgeber: Prof. Dr. Reinhold Hölscher
Kaiserslautern
Band:19
Schlagwörter:Unternehmensbewertung; Finanzierungseffekte; Kapitalstrukturrisiko; unternehmensindividuell; Risikoverständnis; kapitalmarkttheoretische Sichtweise; Finanzierungsinstrumente; ausfallgefährdete Fremdkapitalnehmer; Finanzierungsstruktur; Kapitalstruktur
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:436 Seiten
Abbildungen:120 Abbildungen
Gewicht:644 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Gebundene Ausgabe
Preis:49,80 € / 62,25 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2014
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten12,45 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,0 MB (2140595 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,0 MB (2140595 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 98 kB (100474 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 98 kB (100474 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungUnternehmerisches Handeln ist mit dem Treffen von Finanzierungsentscheidungen verbunden. Mit der Entscheidung für eine bestimmte Finanzierungsalternative sind Rückwirkungen auf die Cashflow Struktur der Unternehmung und die Ansprüche der Kapitalgeber zu erwarten. Die Unternehmung hat dabei die unterschiedlichen Charakteristiken der einzelnen Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungsinstrumente zu beachten. Die Auswirkungen der heterogenen Finanzierungsstrukturen sind im Unternehmensbewertungskalkül abzubilden und der Einfluss auf den Unternehmenswert zu untersuchen.

Zur Beurteilung der Effekte der heterogenen Finanzierungsstruktur ist der Modellrahmen zu beachten, in dem sich der Bewerter bewegt. Im Rahmen der kapitalmarkttheoretischen Sichtweise bewegt sich der Bewerter auf einem vollkommenen Kapitalmarkt unter Unsicherheit. Allerdings finden sich auf Kapitalmärkten auch Unvollkommenheiten, die eine uneingeschränkte Verwendung der kapitalmarkttheoretischen Ansätze nicht erlauben. In der Arbeit werden daher im Anschluss an die Erweiterung der kapitalmarkttheoretischen Vorgehensweise die zusätzlichen Einflussfaktoren, die aus der Unvollkommenheit resultieren, analysiert, um darauf aufbauend ein Konzept zur Analyse der Auswirkungen von Finanzierungsentscheidungen auf den Unternehmenswert bei Unvollkommenheit zu entwickeln.