• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Daniel Keil

Beitrag zur Schweißeignung hoch manganhaltiger Stähle

ISBN:978-3-8440-2942-0
Reihe:Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Sven Jüttner
Magdeburg
Band:2014,1
Schlagwörter:Schweißeignung; FeMn; TWIP; Heißriss; LME
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:144 Seiten
Abbildungen:103 Abbildungen
Gewicht:212 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:45,80 € / 57,25 SFr
Erscheinungsdatum:August 2014
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 6,2 MB (6542927 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 6,2 MB (6542927 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 58 kB (59568 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 58 kB (59568 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:In der vorliegenden Arbeit werden vier austenitische hoch manganhaltige Stähle, die sich deutlich in den Kohlenstoff-, Mangan-, Aluminium- und Siliziumgehalten unterscheiden, hinsichtlich ihrer Schweißeignung untersucht. Grundlage bilden Untersuchungen zum Ausscheidungs- und Umwandlungsverhalten der vier Legierungen. Hierzu gehören die physikalische Gefügesimulation anhand für das Schweißen typischer Temperatur-Zeit-Verläufe sowie die Messung der thermo-physikalischen Eigenschaften. In Bezug auf die Bewertung der Schweißeignung werden hierbei das Erstarrungsintervall, die Wärmeleitfähigkeit als auch der Wärmeausdehnungskoeffizient betrachtet. Anknüpfend erfolgt die Bestimmung der Heißrissempfindlichkeit der Grundwerkstoffe mittels fremdbeanspruchten Proben (PVR-Test) sowie durch eine im Rahmen der Arbeit entwickelte selbstbeanspruchende Probe (Lap Joint Test). Die MAG-Schweißungen werden artgleich als auch in Mischverbindung mit verzinkten ferritischen Stählen mit eigens für die hoch manganhaltigen Stähle entwickelten Fülldrahtelektroden durchgeführt. Die Laserstrahlschweißungen werden ebenso artgleich als auch in Mischverbindung mit den verzinkten ferritischen Stählen hergestellt. Die Auswertung der Schweißungen erfolgt hinsichtlich der aus dem Schweißzyklus resultierenden metallurgischen Besonderheiten sowie im Hinblick auf die mechanisch-technologischen Eigenschaften der Verbindungen. Für die Laserstrahlschweißungen erfolgt zusätzlich eine Bewertung des Umformverhaltens. Abschließend wird auf Basis der Untersuchungsergebnisse die Schweißeignung in Abhängigkeit der Legierungskonzepte als auch der thermischen Fügeverfahren bewertet.