• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation - Open Access
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Daniel Knopp

Entwicklung eines personenfolgenden Fahrzeuges für die Kommissionierung

ISBN:978-3-8440-1265-1
Reihe:Materialfluss- und Logistiksysteme
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Schulze
Hannover
Band:13
Schlagwörter:Fahrerloses Flurförderzeug; Personenfolgung; Kommissionierung
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:140 Seiten
Abbildungen:53 Abbildungen
Gewicht:206 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:45,80 € / 57,25 SFr
Erscheinungsdatum:September 2012
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 9,7 MB (10163704 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 9,7 MB (10163704 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 126 kB (128835 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 126 kB (128835 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:An der Schnittstelle eines Unternehmens zu seinen Kunden befindet sich häufig die Kommissionierung. Sie stellt die von Kunden angeforderten Artikel aus dem Sortiment des Unternehmens zu Sendungen zusammen. Die für diese Aufgabe aufgewendeten Personalressourcen bedeuten für Unternehmen ein nicht unerhebliches Rationalisierungspotential durch Automatisierung. Dieses Potential wird jedoch zur Erhaltung der Flexibilität häufig nicht ausgeschöpft.

In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung eines personenfolgenden Fahrzeuges vorgestellt, das dem Kommissionierer automatisch folgt und den Transport der Artikel übernimmt. Auf diese Weise werden die Vorteile des automatisierten Transportes und der menschlichen Flexibilität vereint.

Die Umsetzung des Fahrzeuges erfolgt in Form eines zur Kleinteilekommissionierung geeigneten Fahrerlosen Flurförderzeugs, das um die Funktion der Personenfolgung ergänzt wird. Hierzu werden unterschiedliche Verfahren der Personenfolgung diskutiert und eine Auswahl wird vorgenommen. Unter Einsatz einer Kamera, eines Bildverarbeitungsprogramms und eines Laserscanners wird in Verbindung mit der Fahrzeugsteuerung die Personenfolgung realisiert.

Versuche in einer eingerichteten Testumgebung weisen die Funktionalität der Personenfolgung nach und zeigen sowohl ihr Potential als auch ihre Grenzen auf. Ebenso werden auf Grundlage eines erarbeiteten Kommissionierkonzeptes die effizienten Einsatzbereiche personenfolgender Fahrzeuge identifiziert. Abhängig vom spezifischen Kommissioniersystem bieten personenfolgende Fahrzeuge signifikante Vorteile gegenüber herkömmlichen manuell bedienten Fördermitteln, die sich nicht nur in einer höheren Qualität des Transportes, sondern auch in einer höheren Leistung der Kommissionierung äußern.