• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Peter Gutjahr

Sekundärtumoren nach onkologischer Erkrankung im Kindesalter

71 Fälle aus einer Institution. Vorkommen auch nach mehr als 30 Jahren

ISBN:978-3-8440-1144-9
Reihe:Pädiatrische Onkologie
Herausgeber: Prof. Dr. med. Peter Gutjahr
Mainz
Band:9
Schlagwörter:Pädiatrische Onkologie; Sekundärtumoren; onkologische Erkrankungen im Kindesalter
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:164 Seiten
Gewicht:243 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Gebundene Ausgabe
Preis:24,80 € / 31,00 SFr
Erscheinungsdatum:Oktober 2012
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten18,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 355 kB (363643 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 355 kB (363643 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 19 kB (19083 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 19 kB (19083 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Sorgfältige Nachuntersuchungen unserer ehemaligen Mainzer pädiatrisch-onkologischen Patienten belegen, dass an einem unausgewählten Kollektiv mit mehr als 10% sekundären Tumoren in den Jahren und Jahrzehnten danach zu rechnen ist. Das ist die Bilanz mit inzwischen 71 sekundären malignen Neoplasien an unserer Klinik und aus unserem Kollektiv, wobei besonders zu erwähnen ist, dass sekundäre maligne Neoplasien auch mehr als 30 Jahre nach Ersterkrankung auftreten. Die meisten dürften Radiotherapie-bezogen sein. Allerdings muß auch die frühere zytostatische Behandlung zumindest in einem Teil der Fälle diskutiert werden. So sind mindestens drei der sieben Malignome des gastrointestinalen Traktes bei ehemals krebskranken Kindern aufgetreten, die ohne Radiotherapie und nur zytostatisch behandelt wurden (alle sieben sind übrigens inzwischen verstorben). Während sekundäre Schilddrüsen-Karzinome (fast immer papillär) eine relativ günstige Prognose haben, natürlich auch die sekundären Basalzell-Karzinome, ist abgesehen von den gastrointestinalen sekundären Malignomen die Prognose sekundärer Hirntumore (meist Meningeome oder Astrozytome Grad III oder Glioblastome) zumindest zweifelhaft.
» Weitere Titel von Peter Gutjahr.