• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Christian Brünger, Sven Burkhardt

Risikomanagement in Facebook, Skype & Co.

Datenschutz- und Sicherheitsrisiken beim Einsatz von Social Software zur Kommunikation in Unternehmen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-1106-7
Reihe:Schriftenreihe Risikomanagement
Herausgeber: Prof. Dr. Bettina Schiller, Dr. Christian Brünger und Dr. Peter Becker
Paderborn
Band:3
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:118 Seiten
Gewicht:177 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:19,80 € / 24,75 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2012
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 47 kB (48484 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 47 kB (48484 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten14,85 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,5 MB (1591617 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,5 MB (1591617 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 56 kB (56914 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 56 kB (56914 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Besonders in den letzten Jahrzehnten haben sich Methoden und Techniken entwickelt, die Art und Weise Kommunikation grundlegend verändert haben. Zu den jüngsten Innovationen zählen Social-Media-Anwendungen, die direkte (Skype) als auch soziale (Facebook) Kommunikation wesentlich beeinflusst haben. Die Nutzung von Social-Media-Anwendungen zur Kommunikation ist jedoch nicht nur mit Chancen, im Sinne einer schnelleren und effizienteren Kommunikation, verbunden, sondern birgt auch Gefahren. Insbesondere bei der Nutzung von Social-Software im Unternehmenskontext sollten die damit verbundenen Risiken detailliert betrachtet werden, um mögliche Gefahren für die Unternehmung abwenden zu können.
Der dritte Band der Schriftenreihe für Risikomanagement greift das aktuelle Thema von Social-Media-Anwendungen auf. Jedoch ist diese Publikation nicht eine weitere, die sich mit den möglichen allgemeinen Risiken von Social-Media beschäftigt, die aus dem Inhalt von Kommentaren, Statuspostings, Votings etc. resultieren, wie z.B. Image- und Reputationsrisiken. Vielmehr fokussiert diese Publikation sehr konkrete technische und rechtliche Risiken durch die Betrachtung von Datenschutz und Sicherheitsrisiken, die durch die Nutzung von Facebook und Skype im Unternehmenskontext resultieren können.
Ziel ist es, den Nutzern von Social-Media-Anwendungen mögliche Datenschutz- und Sicherheitsrisiken aufzuzeigen, um so eine Sensibilisierung zu erreichen. Auch werden Maßnahmen aufgezeigt, wie bestimmte Risiken gesteuert werden können. Es soll Lesern aus den Bereichen Geschäftsführung, IT-Leitung, IT-Sicherheit, Risikomanagement und IT-Beratung eine Hilfestellung sein, um Risiken im Kontext von Social-Media-Anwendungen zu erkennen und entsprechend zu steuern.
» Weitere Titel von Christian Brünger, Sven Burkhardt.