• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Elke Valeria Rahausen Hermening

Die Comunidad im Wandel

Zur Situation und Integration der Mapuche-Kleinbauern in der chilenischen Wirtschaft und Gesellschaft

ISBN:978-3-8322-2124-9
Reihe:Agrarökonomie
Schlagwörter:Agrarökonomie; Institutioneller Wandel; ländliche Entwicklung; ethnische Minderheiten; Mapuche; Indigenas; Chile; Lateinamerika; kleinbäuerliche Wirtschaften; Comunidad; Integration
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:248 Seiten
Abbildungen:27 Abbildungen
Gewicht:369 g
Format:24,0 x 17,0 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 99,60 SFr
Erscheinungsdatum:November 2003
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 58 kB (59258 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 58 kB (59258 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,6 MB (1689823 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,6 MB (1689823 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 75 kB (76914 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 75 kB (76914 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungTrotz der offensichtlichen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Entwicklung der kleinbäuerlichen Familienbetriebe der Mapuche der IX. Region Chiles und des großen Engagements zahlreicher Entwicklungsorganisationen können Mapuche-Kleinbauern aus ihrer Armutssituation nur schwer entkommen. Die Untersuchung von Elke Rahausen macht deutlich, dass diese Situation nur verstanden werden kann, wenn die dynamischen Prozesse des gesellschaftlichen Wandels, deren soziokulturellen Folgen und deren Auswirkung auf die institutionellen Arrangements in den Mapuche-Comunidades als entscheidende Erklärungsfaktoren analysiert werden.

Die Dominanz der chilenischen Gesellschaft führt innerhalb der Mapuche-Comunidades zu Ausdifferenzierungsprozessen und zu ihrer Assimilation. Gleichzeitig werden die Mapuche sozial und wirtschaftlich ausgegrenzt. Das Misstrauen der Mapuche gegenüber den chilenischen Institutionen und deren mangelnde Passgenauigkeit, erweisen sich als entscheidende Hemmnisse für ihre Entwicklung in den Comunidades und ihre Integration in die chilenische Gesellschaft.

Paradox erscheint zunächst das Ergebnis, dass Entwicklungsprojekte und Entwicklungsorganisationen statt zu einer Verbesserung der Situation der Mapuche beizutragen, unbeabsichtigt den defizitären Status Quo der Entwicklung festigen.