• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation - Open Access
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Reihenübersicht : Institutsreihen : Relationes

Relationes

Herausgeber

Prof. Dr. Dr. Ortrun Riha und Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Leipzig

 
Treffer: 27 Seite 1 von 3
 #TitelPreis
mehr... 1. Elena Roussanova
Deutsch-russische Beziehungen in der Chemie des 19. Jahrhunderts
Zweiter Teil: Institutionen
Band: 27
Reihe: Relationes
ISBN 978-3-8440-6839-9, Deutsch, Gebundene Ausgabe, 628 Seiten, 21 x 14,8 cm, 939 g, 59,30 €
Dezember 2019

auch als Online-Publikation verfügbar

Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um den zweiten Teil des Handbuchs zu den deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen auf dem Gebiet der Chemie im 19. Jahrhundert. Im Mittelpunkt des Interesses ...

mehr ...
59,30 €
 #TitelPreis
mehr... 2. Oxana Kosenko
Historische Konjunkturen
Die Erforschung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen
Band: 25
Reihe: Relationes
ISBN 978-3-8440-6532-9, Deutsch, Gebundene Ausgabe, 124 Seiten, 21 x 14,8 cm, 186 g, 7 Abbildungen, 35,70 €
April 2019

auch als Online-Publikation verfügbar

Die Darstellung besteht aus drei Kapiteln. Im einführenden Teil werden die akademischen Forschungsvorhaben vorgestellt, die dem Thema der wechselseitigen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland ...

mehr ...
35,70 €
 #TitelPreis
mehr... 3. Birk Engmann
„Beginn einer ruhmvollen Laufbahn“
Wissenschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert auf dem Gebiet der Nervenheilkunde
Band: 26
Reihe: Relationes
ISBN 978-3-8440-6405-6, Deutsch, Gebundene Ausgabe, 232 Seiten, 21 x 14,8 cm, 348 g, 29 Abbildungen, 45,10 €
Dezember 2018

auch als Online-Publikation verfügbar

Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen des Forschungsprojekts Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin an ...

mehr ...
45,10 €
 #TitelPreis
mehr... 4. Marta Fischer
Therapeuten zwischen Deutschland und Russland
Biobibliographisches Lexikon der Vertreter konservativer Fächer im 19. Jahrhundert
Band: 24
Reihe: Relationes
ISBN 978-3-8440-6340-0, Deutsch, Gebundene Ausgabe, 464 Seiten, 21 x 14,8 cm, 954 g, 127 Abbildungen, 48,40 €
Dezember 2018

auch als Online-Publikation verfügbar

Als letztes biobibliographisches Lexikon zur Medizin in der Schriftenreihe Relationes präsentiert der Band 24 die im 19. Jahrhundert als „Therapeuten“ bezeichneten Internisten sowie die Vertreter ...

mehr ...
48,40 €
 #TitelPreis
mehr... 5. Elena Roussanova
Deutsch-russische Beziehungen in der Chemie des 19. Jahrhunderts
Erster Teil: Biobibliographien
Band: 23
Reihe: Relationes
ISBN 978-3-8440-6375-2, Deutsch, Gebundene Ausgabe, 928 Seiten, 21 x 14,8 cm, 1782 g, 420 Abbildungen, 80,10 €
Dezember 2018

auch als Online-Publikation verfügbar

Es werden 82 bedeutende Chemikerinnen und Chemiker aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert vorgestellt, die auf dem Territorium des Russischen Kaiserreichs tätig waren und den regen Wissensaustausch zwischen ...

mehr ...
80,10 €
 #TitelPreis
mehr... 6. Birk Engmann
Nervenärzte
Deutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert auf den Gebieten Psychiatrie, Neuropathologie und Neurologie - Ein biobibliographisches Lexikon
Band: 22
Reihe: Relationes
ISBN 978-3-8440-5906-9, Deutsch, Gebundene Ausgabe, 672 Seiten, 21 x 14,8 cm, 1250 g, 68 Abbildungen, 62,70 €
Mai 2018

auch als Online-Publikation verfügbar

Das vorliegende biobibliographische Verzeichnis umfasst Kurzbiographien und Publikationen von 357 russischen und deutschen Ärzten, die im 19. Jahrhundert mit Arbeiten auf dem Gebiet der Nervenheilkunde ...

mehr ...
62,70 €
 #TitelPreis
mehr... 7. Marta Fischer
Operateure zwischen Deutschland und Russland
Biobibliographisches Lexikon der Vertreter operativer Fächer im 19. Jahrhundert
Band: 21
Reihe: Relationes
ISBN 978-3-8440-5790-4, Deutsch, Gebundene Ausgabe, 688 Seiten, 21 x 14,8 cm, 1032 g, 232 Abbildungen, 63,80 €
April 2018

auch als Online-Publikation verfügbar

Das Lexikon zu den chirurgisch tätigen Professoren gibt einen Überblick über die Entwicklung der russischen Universitätsmedizin unter dem Aspekt des bilateralen Wissensaustauschs. Es enthält 150 Namen, ...

mehr ...
63,80 €
 #TitelPreis
mehr... 8. Oxana Kosenko
Lebensfragen
Nikolaj Ivanovic Pirogov (1810-1881) als Erinnerungsfigur - Dargestellt anhand seiner Biografien. Mit einem Essay von Ortrun Riha
Band: 20
Reihe: Relationes
ISBN 978-3-8440-4984-8, Deutsch, Gebundene Ausgabe, 246 Seiten, 21 x 14,8 cm, 547 g, 11 Abbildungen, 46,50 €
Juni 2017

auch als Online-Publikation verfügbar

In der vorliegenden Monografie wird der Versuch unternommen, am Beispiel der biografischen Darstellungen des bekanntesten russischen Chirurgen und Pädagogen Nikolaj Ivanovič Pirogov (1810-1881) und ...

mehr ...
46,50 €
 #TitelPreis
mehr... 9. Elena Roussanova
Deutsche Einflüsse auf die Entwicklung der Pharmazie im Russischen Kaiserreich
Ein Handbuch
Band: 19
Reihe: Relationes
ISBN 978-3-8440-4419-5, Deutsch, Gebundene Ausgabe, 932 Seiten, 21 x 14,8 cm, 1776 g, 163 Abbildungen, 108,20 €
August 2016

auch als Online-Publikation verfügbar

In diesem Handbuch findet der Leser ein umfassendes Bild der Einflüsse, die deutsch(stämmig)e Fachkräfte auf die Entwicklung der Pharmazie im Russischen Kaiserreich im 19. Jahrhundert ausübten. Es geht ...

mehr ...
108,20 €
 #TitelPreis
mehr... 10. Marta Fischer
Mikroben, Seuchen und Vakzine
Biobibliographisches Lexikon der Bakteriologen, Hygieniker und Immunologen zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert
Band: 18
Reihe: Relationes
ISBN 978-3-8440-4108-8, Deutsch, Gebundene Ausgabe, 610 Seiten, 21 x 14,8 cm, 1213 g, 152 Abbildungen, 58,50 €
Dezember 2015

auch als Online-Publikation verfügbar

Das biobibliographische Lexikon zu den am bilateralen Wissensaustausch und -transfer zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert beteiligten Akteure der Bakteriologie, Hygiene und Immunologie ...

mehr ...
58,50 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 |  ...

zurück zum Katalog »