Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und FertigungstechnikHerausgeber ![]() www.hsu-hh.de/mtl www.hsu-hh.de/mrp www.hsu-hh.de/laft |
Treffer: 52 | Seite 1 von 6 |
# | Titel | Preis | |
---|---|---|---|
1. | Stefanie Frank Past growth ≠ future growth Die nachhaltige Umsetzung von radikalen Transformationen mit dem ganzheitlichen Reifegradmodell Band: 56 Reihe: Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-8750-5, Deutsch, Paperback, 290 Seiten, 21 x 14,8 cm, 431 g, 119 Abbildungen, 49,80 € September 2022 Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der nachhaltigen Umsetzung radikaler Transformationen im Produktionsumfeld und entwickelt einen innovativen Lösungsansatz wonach diese Transformationen durch das ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
2. | Gregory Föll Hinderniserkennung für mobile Arbeitsmaschinen durch Fusion von Radar- und Videodaten Band: 54 Reihe: Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-8680-5, Deutsch, Paperback, 136 Seiten, 21 x 14,8 cm, 201 g, 62 Abbildungen, 45,80 € Juli 2022 auch als Online-Publikation verfügbar Fahrerlosen Transportsystemen und Fahrerassistenzsystemen wurde in den letzten drei Dekaden viel Aufmerksamkeit geschenkt. Auch im industriellen Umfeld werden diese Systeme zunehmend wichtiger. Sie tragen ... mehr ... | 45,80 € | |
# | Titel | Preis | |
3. | Niels Demke Visuelle Kommunikation als Beitrag zur produktionsgerechten Produktgestaltung Band: 55 Reihe: Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-8682-9, Deutsch, Paperback, 252 Seiten, 21 x 14,8 cm, 374 g, 33 Abbildungen, 49,80 € Juli 2022 auch als Online-Publikation verfügbar Diese Arbeit befasst sich mit der Verbesserung der Kommunikation zwischen der Produktentwicklung und der Produktionsplanung hinsichtlich einer produktionsgerechten Produktgestaltung in der frühen Phase ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
4. | Philipp Timo Schilling Verfahren zur Ermittlung des Energiebedarfs von Gabelstaplern im betrieblichen Einsatz Band: 53 Reihe: Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-7601-1, Deutsch, Paperback, 168 Seiten, 21 x 14,8 cm, 249 g, 77 Abbildungen, 48,80 € September 2020 auch als Online-Publikation verfügbar Im Gegensatz zu bestehenden Verfahren lässt sich in dem vorgestellten modular aufgebauten Prognosemodell der reale Einsatz von Gabelstaplern durch standardisierte Bausteine nachbilden. Diese unterschiedlichen ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
5. | Helge Heinken Untersuchung des Potenzials elektrorheologischer Steuerstufen für die Leistungssteigerung servohydraulischer Antriebe Band: 52 Reihe: Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-7586-1, Deutsch, Paperback, 192 Seiten, 21 x 14,8 cm, 285 g, 98 Abbildungen, 48,80 € September 2020 Eine elektrorheologische (ER) Suspension ist eine feldsensitive Flüssigkeit, deren Viskosität unter dem Einfluss eines äußeren elektrischen Feldes um mehrere Größenordnungen reversibel und im Millisekundenbereich ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
6. | Fernando Kabisch Kooperatives Frontloading im Produktentstehungsprozess Eine systematische Vorgehensweise zur Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Produktionsplanung hinsichtlich der fertigungsgerechten Produktgestaltung Band: 51 Reihe: Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-7428-4, Deutsch, Paperback, 304 Seiten, 21 x 14,8 cm, 453 g, 81 Abbildungen, 49,80 € Juni 2020 auch als Online-Publikation verfügbar Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen der Entwicklung und der Produktionsplanung im Kontext des Produktentstehungsprozesses (PEP) in der Automobilindustrie. ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
7. | Adam Sanders Maschinelles Sehen zur Prozessüberwachung beim Mikrotiefbohren von Polymethylmethacrylat Band: 50 Reihe: Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-7083-5, Deutsch, Paperback, 210 Seiten, 21 x 14,8 cm, 312 g, 77 Abbildungen, 49,80 € Dezember 2019 Mit der Anforderung des Marktes, eine große Funktionsvielfalt in immer kleinere Systeme zu integrieren, nimmt die Bedeutung der Mikrofertigung stetig zu. Insbesondere die Medizintechnik als auch die Nachfrage ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
8. | Sergey Stepanyuk Entwicklung eines aktiven Standsicherheitssystems für Gabelstapler mit reduzierter Masse Band: 49 Reihe: Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-6877-1, Deutsch, Paperback, 214 Seiten, 21 x 14,8 cm, 282 g, 98 Abbildungen, 49,80 € August 2019 auch als Online-Publikation verfügbar Ein Gegengewichtsstapler verursacht den Großteil der Emissionen und Energiekosten in der Betriebsphase. Wird die Fahrzeugmasse reduziert, kann dadurch der Rollwiderstand gesenkt und somit die anfallenden ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
9. | Florian Löcken Für den Schwingungskomfort relevante Eigenschaften von Rollbalg-Luftfedern Band: 48 Reihe: Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-6802-3, Deutsch, Paperback, 238 Seiten, 21 x 14,8 cm, 318 g, 97 Abbildungen, 49,80 € Juli 2019 Luftfedern haben sich zur Schwingungsisolation in Industrie- und Prüfanlagen sowie speziell in Fahrwerken etabliert, bei denen eine dauerhafte Vorlast vorliegt und ein lastunabhängiges Arbeitsniveau gewünscht ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
10. | Holger Freyer Entwicklung eines elastokinematischem Mikro-Aktorsystems mit elektrorheologischem Wirkprinzip Band: 47 Reihe: Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-6210-6, Deutsch, Paperback, 192 Seiten, 21 x 14,8 cm, 282 g, 89 Abbildungen, 48,80 € Oktober 2018 auch als Online-Publikation verfügbar Durch das Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes, kann die Viskosität einer elektrorheologischen Suspensionen reversibel um einige Größenordnungen beeinflusst werden. Es sind Systeme realisierbar, ... mehr ... | 48,80 € |
|