Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik BremenHerausgeber ![]() www.iwt-bremen.de |
Zurück zur Unterreihenauswahl »
Treffer: 43 | Seite 1 von 5 |
# | Titel | Preis | |
---|---|---|---|
1. | Oliver Pecat Vibrationsunterstütztes Bohren von Werkstoffverbunden aus CFK und Titan Band: 73 Reihe: Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen Unterreihe: Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-5919-9, Deutsch, Paperback, 180 Seiten, 21 x 14,8 cm, 252 g, 87 Abbildungen, 48,80 € Mai 2018 auch als Online-Publikation verfügbar In der vorliegenden Arbeit wird die wirtschaftliche Herstellung schädigungsarmer Bohrungen in CFK/Titan-Werkstoffverbunden behandelt. Eine ausgeprägte Langspanbildung des metallischen Werkstoffs führt ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
2. | Marvin Redetzky Wirkmechanismen, Eigenschaften und Leistungsfähigkeit mikrobiell basierter Kühlschmierstoffe in der spanenden Fertigung Band: 72 Reihe: Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen Unterreihe: Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-5685-3, Deutsch, Paperback, 162 Seiten, 21 x 14,8 cm, 229 g, 105 Abbildungen, 48,80 € Januar 2018 In der metallbearbeitenden Industrie sind Kühlschmierstoffe (KSS) ein wesentlicher und meist unverzichtbar Bestandteil. Die chemische Zusammensetzung vieler KSS stellt jedoch häufig ein potenzielles Risiko ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
3. | Grigory Antsupov Verfahren und Einrichtungen zur effizienten in-process Reinigung von Schleifscheiben Band: 71 Reihe: Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen Unterreihe: Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-5433-0, Deutsch, Paperback, 140 Seiten, 21 x 14,8 cm, 200 g, 74 Abbildungen, 45,80 € August 2017 Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Schleifbearbeitung von Werkstücken aus Eisen- und Nickellegierungen für antriebstechnische Komponenten behandelt. Im Fokus der Untersuchungen stehen die Zusetzung ... mehr ... | 45,80 € | |
# | Titel | Preis | |
4. | André Wagner Feinschleifen von Verzahnungen mit elastischen Schleifscheiben Band: 70 Reihe: Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen Unterreihe: Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-5030-1, Deutsch, Paperback, 162 Seiten, 21 x 14,8 cm, 239 g, 93 Abbildungen, 48,80 € Februar 2017 Spanende und umformende Fertigungsverfahren sind unverzichtbare Bestandteile industrieller Prozessketten zur Herstellung hochwertiger Bauteile. In Abhängigkeit von der Bearbeitungsaufgabe und von den ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
5. | Axel Meier Diamantdrehen komplexer diffraktiver Mikrostrukturen Band: 68 Reihe: Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen Unterreihe: Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-4475-1, Deutsch, Paperback, 178 Seiten, 21 x 14,8 cm, 239 g, 77 Abbildungen, 48,80 € Mai 2016 Die Funktionseigenschaften von optischen Oberflächen können durch die Einbringung von Mikrostrukturen erheblich erweitert werden. Die diffraktiven Effekte, die durch die Mikrostrukturen verursacht werden, ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
6. | Jens Osmer Ultrapräzise Diamantbearbeitung nitrocarburierter Stähle für die Formeinsatzherstellung Band: 66 Reihe: Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen Unterreihe: Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-3354-0, Deutsch, Paperback, 146 Seiten, 21 x 14,8 cm, 216 g, 75 Abbildungen, 45,80 € Januar 2015 auch als Online-Publikation verfügbar Hochgenaue Glas- und Kunststoffoptiken werden heutzutage in großen Stückzahlen durch Replikationsverfahren, wie bspw. dem Kunststoffspritzguss und dem Blankpressen von Gläsern, hergestellt. Für die Replikation ... mehr ... | 45,80 € | |
# | Titel | Preis | |
7. | Yildirim Mutlugünes Abrichten und Qualifizierung grobkörniger Diamantschleifscheiben zum Ultrapräzisionsschleifen Band: 65 Reihe: Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen Unterreihe: Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-3324-3, Deutsch, Paperback, 154 Seiten, 21 x 14,8 cm, 228 g, 71 Abbildungen, 48,80 € Januar 2015 In den letzten Jahrzehnten ist die Nachfrage nach ultrapräzise hergestellten Funktionsbauteilen stetig gestiegen. So finden hochwertige Präzisionsteile ihre Anwendung beispielsweise in der optischen, ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
8. | Sven Matthias Twardy Funktionsgerechte Fertigung von Mikroumformwerkzeugen durch Mikrofräsen Band: 63 Reihe: Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen Unterreihe: Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-3129-4, Deutsch, Paperback, 178 Seiten, 21 x 14,8 cm, 263 g, 103 Abbildungen, 48,80 € November 2014 auch als Online-Publikation verfügbar In der vorliegenden Arbeit wurde die Eignung des Mikrofräsens zur funktionsgerechten Fertigung von Mikroumformwerkzeugen aus gehärteten Werkzeugstählen untersucht und bewertet. Dabei wurde durch eine ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
9. | Fedor Egorov Prozessintegrierte Heißzerspanung aus der Schmiedewärme Band: 64 Reihe: Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen Unterreihe: Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-3131-7, Deutsch, Paperback, 148 Seiten, 21 x 14,8 cm, 218 g, 82 Abbildungen, 45,80 € November 2014 Die ressourceneffiziente Auslegung von fertigungstechnischen Prozessketten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der sparsame Umgang mit Energie und Rohstoffen in der Fertigung bei steigenden Anforderungen ... mehr ... | 45,80 € | |
# | Titel | Preis | |
10. | Lars Schönemann Potenziale und Grenzen des Mikroschneidens zur Herstellung optischer Funktionsflächen Band: 62 Reihe: Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen Unterreihe: Fertigungstechnik ISBN 978-3-8440-2674-0, Deutsch, Paperback, 192 Seiten, 21 x 14,8 cm, 284 g, 94 Abbildungen, 48,80 € April 2014 auch als Online-Publikation verfügbar Die Herstellung von Mikrostrukturen als Funktionselement auf optischen Bauteilen hat in den vergangenen Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Insbesondere die Herstellung von Formeinsätzen zur Replikation ... mehr ... | 48,80 € |
|