Ahmet Özdemir, Lea BrinkhedenLisa einfach andersZauberhaft | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ISBN: | 978-3-95631-730-9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Shaker Media | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reihe: | Kinder- und Jugendbuch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schlagwörter: | Inklusion; Integration; Behinderung; Diakonie; Stiftung Kinderherz; Herzkrankheiten; Inklusion in der Kita; Inklusion in der Schule; Behindert; Wir-Gefühl; ADHS; Autismus; Geistige Behinderung; Emotionale Behinderung; Lernbehinderung; körperbehindert; anpassungsunfähig; stigmatisieren; Botschaft; Aufklärung; Kinderbuch; Kinderbuch für Grundschule | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seiten: | 36 Seiten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abbildungen: | 24 Abbildungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht: | 320 g | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Format: | 24 x 17 cm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bindung: | Gebundene Ausgabe | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis: | 16,90 € / 21,20 SFr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum: | Juli 2019 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kaufen: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Download: | Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel: Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien. Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weiterempfehlung: | Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rezensionsexemplar: | Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlinken: | Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusammenfassung: | Lisa ist einfach anders. In ihrer Klasse wird sie deshalb ausgegrenzt, und das gefällt ihr ganz und gar nicht. Sie ist oft traurig und fühlt sich von ihren Mitschülern nicht verstanden. Sie ärgern Lisa und machen sich über sie lustig. Doch dann kommt Zoe, die weiß, wie es ist, anders zu sein …
Diese Farbenfrohe Geschichte sensibilisiert Kinder im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und thematisiert das allgegenwärtige Thema Inklusuion. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie Stiftung KinderHerz! Der Erlös dieses Buches wird an die Stiftung KinderHerz gespendet. Die Spende entspricht insgesamt 1 € je Buch. Über die Stiftung: Herzfehler sind die häufigste angeborene Organfehlbildung mit bislang rund 50 bekannten Ausprägungsformen. Um die medizinische Versorgung der kleinen Patienten kontinuierlich und nachhaltig zu verbessern, fördert die Stiftung KinderHerz Forschungsprojekte aus allen wesentlichen Gebieten der angeborenen und erworbenen Herzfehler. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Über den Autor: |
![]() lebt in Köln, ist verheiratet und hat zwei Töchter. Er arbeitet als Marketing Manager, Dozent an der Fachhochschule Köln, Bonn und Aachen für internationales und strategisches Marketing. In seiner Freizeit widmet er sich dem Thema Integration und Inklusion. Sein Ziel ist, mit dem Kinderbuch alle Kitas, Grundschulen und soziale Einrichtungen in Deutschland für eine Lesung zu erreichen – für eine bessere Zukunft. 2015 erschien im Shaker Media Verlag seine Autobiografie „Irritiert statt integriert – Das Leben in Deutschland“. 2017 erschien das Kinderbuch „Ali & Anton – Wir sind doch alle gleich“. www.kinderbuchautor-ahmet.de Lea Brinkheden ist in Uffenheim, einer kleinen Stadt in Franken, aufgewachsen. Nach ihrer Ausbildung zur Grafikdesignerin arbeitete sie während ihres Studiums in einer Werbeagentur in München. Seit über vier Jahren lebt sie in Köln und arbeitet dort als User Experience Designerin. Ihre Freizeit verbringt sie größtenteils in Schweden, dem Heimatland ihres Mannes, und malt leidenschaftlich gerne. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
» Weitere Titel von Ahmet Özdemir, Lea Brinkheden. |