• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Georg Stegschuster

Analyse des Kardierverfahrens zur Herstellung von Carbonfaservliesstoff als Verstärkungstextil für Faserverbundwerkstoffe

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7999-9
Reihe:Textiltechnik
Schlagwörter:Kardierverfahren; recycelte Carbonfasern; Prozessanalyse; vliesstoffverstärkter Faserverbundwerkstoff
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:336 Seiten
Abbildungen:183 Abbildungen
Gewicht:500 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 129 kB (132118 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 129 kB (132118 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 8,9 MB (9340661 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 8,9 MB (9340661 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 204 kB (208788 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 204 kB (208788 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Das Kardierverfahren besitzt die Möglichkeit Fasern gezielt auszurichten. Die Länge und Ausrichtung recycelter Carbonfasern sind vor dem Hintergrund des Einsatzes als Verstärkungstextil entscheidende Eigenschaften von Carbonfaservliesstoffen. Ziel dieser Arbeit ist die Analyse des Kardierverfahrens und des Einflusses auf zentrale Qualitätsmerkmale der Vliesstoffe und der Faserverbundwerkstoffe. Zudem erfolgt die Entwicklung einer Prüfgeometrie zur Messung richtungsabhängiger mechanischer Eigenschaften.

Die Untersuchung der Vliesstoffverarbeitung zeigt, dass eine deutliche Längenreduktion der Carbonfasern in Abhängigkeit der Maschineneinstellungen durch die Vliesbildung und durch die Vliesverfestigung auftritt. Aus den Ergebnissen werden Empfehlungen für Design und Einstellung carbonfaserverarbeitender Vliesstofflinien abgeleitet.

Die Prozessanalyse ergibt, dass 29 qualitätsrelevante Einflussgrößen existieren, aus denen neun durch Experten für eine detaillierte Untersuchung auf Verbundebene ausgewählt werden. Zwei Carbonfasertypen sowie eine Carbon-Thermoplast-Fasermischung bilden das Ausgangsmaterial für die Herstellung von Vliesstoffen und Faserverbundwerkstoffen. Verschiedene Messgrößen auf der Vliesstoff- und Verbundwerkstoffebene dienen zur Beschreibung des Maschineneinflusses. Die Versuchsergebnisse fließen in eine Regressionsanalyse ein, um Modelle der Einflussgrößen zu erhalten. Im Zuge der Analyse entsteht eine Methodik, die eine effiziente Bestimmung von Modellen der Einflussgrößen bei geringem Versuchsaufwand ermöglicht.

Ein neuartiger Prüfkörper, das Oktagon, wird entwickelte, der eine einfache qualitative Möglichkeit zur Ermittlung der richtungsabhängigen Steifigkeitswerte von Faserverbundwerkstoffen bietet.