Markus RauscherNicht-dispersive Infrarotsensoren für die Online-Ölzustandsüberwachung | |||||
| |||||
ISBN: | 978-3-8440-6666-1 | ||||
Reihe: | Reports on Measurement and Sensor Systems Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Alexander W. Koch München | ||||
Schlagwörter: | NDIR Sensor; nfrarotsensor; Ölzustandsüberwachung; Condition Monitoring | ||||
Publikationsart: | Dissertation | ||||
Sprache: | Deutsch | ||||
Seiten: | 170 Seiten | ||||
Abbildungen: | 68 Abbildungen | ||||
Gewicht: | 252 g | ||||
Format: | 21 x 14,8 cm | ||||
Bindung: | Paperback | ||||
Preis: | 48,80 € / 61,10 SFr | ||||
Erscheinungsdatum: | April 2019 | ||||
Kaufen: | |||||
Weiterempfehlung: | Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen? | ||||
Rezensionsexemplar | Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen. | ||||
Verlinken | Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken. | ||||
Zusammenfassung | Die in Motoren und Getrieben eingesetzten Schmieröle unterliegen aufgrund der hohen Belastung im Betrieb einem natürlichen Alterungsprozess. Der Ölzustand muss daher regelmäßig kontrolliert werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurden Sensoren auf Basis der nicht-dispersiven Infrarotspektroskopie entwickelt, die direkt in ölführenden Anlagen installiert werden können und somit eine quasi-kontinuierliche Überwachung des Ölzustandes ermöglichen. Durch die Kalibration der Sensoren mit Hilfe von multivariaten Verfahren konnte eine hohe Korrelation zwischen den Messwerten der Sensoren und Referenzdaten genormter Ölzustandsparameter erzielt werden. |