• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Robert Charlier

Goethe und August Wilhelm Iffland

Begegnungen, Briefwechsel und Theater 1779-1814

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-3783-8
Reihe:Literaturwissenschaft
Schlagwörter:Briefforschung; Briefkultur; Goethezeit; Iffland-Jubiläumsjahr; Kanon; Kanonbildung; Kanonforschung; Klassik; Theaterforschung; Theatergeschichte; Weimarer Klassik.
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:154 Seiten
Gewicht:231 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:16,80 € / 21,00 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten12,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 766 kB (784765 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 766 kB (784765 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 66 kB (67418 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 66 kB (67418 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungAnlässlich des 200. Todestages des Berliner Theaterdirektors, Schauspielers und Bühnenautors August Wilhelm Iffland (1759-1814) würdigt das vorliegende Buch das Verhältnis von Johann Wolfgang Goethe zu einem der meistbewunderten Theatertalente der Goethezeit. Der Weimarer Dichter und der Berliner Theatermacher begegneten sich auf Augenhöhe, bei höchster gegenseitiger Wertschätzung. Das spricht aus dem schmalen direkten persönlichen Briefwechsel. Goethe bewunderte Iffland vor allem als brillanten Schauspieler. Dahinter stand - und das ist heute beinahe in Vergessenheit geraten - Goethes eigener Ehrgeiz als Laiendarsteller. Denn seit seiner Jugend war Goethe fasziniert von der aktiven Schauspielerei. Diese Leidenschaft erhielt er sich von seinen ersten Kinderrollen über das Engagement beim Weimarer Liebhabertheater bis zu seiner erfolgreichen Leitung des Weimarer Hoftheaters. Aber warum wurde Goethe derart berühmt - und blieb eine Jahrhundertbegabung wie Iffland so weitgehend vergessen? Mit Blick auf diese ›ungerechte‹ Kanonbildung versucht das Buch einige Denkanstöße zu geben. Ein Glossar wichtiger Begriffe aus der Theaterwelt um 1800 und ein kommentiertes Personenverzeichnis beschließen den Band.
» Weitere Titel von Robert Charlier.